
Ein Vorteil meiner sehr frühen Arbeitszeiten ist, dass ich auch an meinen freien Tagen mittlerweile zu sehr früher Stunde wach bin oder zumindest ohne Probleme morgens aus dem Bett komme. Also habe ich mir heute den Wecker auf halb 6 gestellt und bin an die Ostseesteilküste bei Dänisch Nienhof gefahren, um zu fotografieren. Dabei begleitet hat mich mein neues Werkzeug, die Sony Alpha 77 II, welche ich mir gegönnt habe. Aus dem schönen Sonnenaufgang ist nichts geworden (der Wetterbericht hatte ohnehin eher Nieselregen angesagt) und so entschied ich mich aufgrund des eher tristen Wetters für eine schwarz-weiß Konvertierung des Bildes von der Steilküste. Immer wieder nieselte es und an einigen Stellen der Steilküste gab es Hangrutschungen, die kleinere Bäume mitgenommen hatten. Trockenen oder sauberen Fußes kam man hier nicht weiter 🙂 .

Hier noch ein paar Arbeitsbilder dazu:
Klasse Bild, werde mir gleich den ganzen Beitrag anschauen! 🙂
LikenLiken
Dankeschön 🙂
LikenLiken
Wunderschön eingefangene Stimmung!
LikenLiken
Dankeschön 🙂 Freut mich immer, wenn es gefällt!
LikenLiken
Früh aufstehen lohnt immmer. Naja meistens. Schöne Fotos!
LikenLiken
Finde ich auch! Selbst wenn es fotografisch nicht produktiv ist, genieße ich es immer sehr so früh alleine unterwegs zu sein. Die Stimmung ist immer sehr speziell.
Danke für deinen Kommentar und beste Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Hi, solche Tage eignen sich sehr gut für b/w was du super umgesetzt hast. Mir gefällt der Bildaufbau mit dem neckischen Steingupf der aus dem Wasser ragt. Auch das endlose in das Licht hinein spricht mich sehr an.
LG Thee
P.S. frühaufstehen für mich als Nachtschichtarbeiterin tödlich 😀 Aber auch für meine Vögel muss ich manchmal auf die Zähne beissen.
LikenLiken
Dankeschön, Thee!
Früh aufstehen – das harte Los der Naturfotografen 🙂
LG, Patrick
LikenLiken