
Kürzlich habe ich ja bereits einen Blogartikel mit Tipps zur Fotografie von Amphibien und Reptilien veröffentlicht – heute habe ich mich selber mit Kamera, Makroobjektiv und Sören von Naturfokussiert aufgemacht, um Erdkröten und andere Lurche zu fotografieren. Im folgenden die Ergebnisse der Fototour.
Aufgrund der warmen Temperaturen der letzten Tage hatten wir die Hoffnung Moorfrösche an den Gewässern anzutreffen. Für wenige Tage färben sich die Moorfroschmännchen zur Paarungszeit intensiv blau, was sie zu einem begehrten Motiv unter Naturfotografen macht. Jedoch hatten sich bis dato keine Vertreter der Art an den Gewässern eingefunden. Dafür konnten wir zahlreiche Erdkröten beobachten, die auf dem Weg zu den Laichplätzen waren und man musste schon aufpassen, wo man hintrat! Ein paar Erdkröten posierten dann bereitwillig für unsere Kamera:


Abends ging es dann für mich noch an ein anderes Gewässer, wo ich doch tatsächlich den Rufen von Knoblauchkröten und Laubfröschen lauschen konnte – ohne jedoch, dass sich einer der Gesellen für die Kamera zeigte 😉
Genießt diese tolle Frühlingszeit im Grünen und nutzt sie für spannende Naturbeobachtungen!
Bis bald!
Patrick
Schöne Bilder!
LikenLiken
Dankeschön!
LikenLiken
Du bist ein Krötenspezialist!
LikenLiken
🙂 Danke Stefanie! Habe mich zunächst mehr für einen reinen Reptilien Liebhaber gehalten, aber je mehr ich mich den glibschigen Gesellen auseinander setze, desto mehr schließe ich sie ins Herz!
LikenGefällt 1 Person
Das sieht man!!!!
LikenLiken
Super Bilder!
LikenLiken
Besten Dank 🙂
LikenLiken